Nach Monaten im Homeoffice kann ich endlich wieder im Büro arbeiten. Den Austausch mit meinen KollegInnen und die Gespräche zwischendurch habe ich wirklich vermisst! Voller Vorfreude bin ich also mit dem Fahrrad im Regen ins Büro gefahren. Viele meiner KollegInnen waren vor Ort und wir hatten uns viel zu erzählen. Da die Kaffeemaschine bei uns im Büro steht, kamen nach und nach alle vorbei und mit allen habe ich mich unterhalten. Auch über die Projektarbeit und andere laufende Arbeit konnte ich mich spontan mit meinem Bürokollegen austauschen, wir haben einander Artikel gegengelesen und Aufgabenverteilungen besprochen.
Abends zuhause war ich nach den abwechslungsreichen Tagen im Büro müder als sonst. Am Donnerstagabend habe ich dann auch noch mit Schrecken festgestellt, dass ich gerade mal die Hälfte meiner To-do-Liste für die Woche abgearbeitet hatte. War ich wirklich so unproduktiv?!? Das hat mich ziemlich gestresst. Gut, dass ich weiterhin freitags weiterhin Homeoffice machen kann!
Nach dieser Erfahrung habe ich mir Gedanken gemacht, wie ich den Wechsel vom Homeoffice ins Büro besser meistern kann. Das Ergebnis sind folgende Tipps, die ich euch geben möchte:
- Besprecht, wann ihr eure Pausen macht. Es gibt viel zu erzählen und endlich kann man sich jederzeit direkt austauschen, allerding werden Arbeitsprozesse dadurch auch ständig unterbrochen.
- Organisiert Gehörschutz. Viele Besprechungen sind online und es kann sein, dass dein BürokollegInnen häufiger als früher telefonieren.
- Passt eure To-do-Liste an. Nehmt euch in den ersten Tagen nicht zu viel vor und plant Arbeiten die viel Konzentration erfordern, für die Tage, die ihr noch im Homeoffice arbeiten könnt, ein oder für Tage, an denen nicht so viel los ist.
- Wer ist wann da? Ein Kalender, in den ihr eure Präsenztage eintragt, ist für die Organisation von Meetings und Absprachen hilfreich.
- Freut euch auf den Arbeitsweg. Der Kreislauf kommt in Schwung und wenn ihr mit dem Fahrrad fahrt, habt ihr sogar schon vor der Arbeit Sport gemacht. Wer mit dem ÖV unterwegs ist, kann schon morgens ein spannendes Buch oder die Nachrichten lesen.
Achja, und das Lüften nicht vergessen!
Ein grosser Vorteil vom Arbeiten im Büro ist bei mir noch, dass ich nicht mehr in der Küche sitze, wo Schokolade und Kaffee ständig nach mir rufen…